Der Trägerverein
stellt sich vorZweck und Aufgaben
Unser Verein wurde 1986 zum Zweck gegründet, das Forehüüsli auf dem Siblinger Randen langfristig zu erhalten. Die Mitglieder, zu einem grossen Teil ehemalige Angehörige des Blaukreuz Jugendbundes, haben es sich zum Ziel gesetzt das Forehüüsli im Sinne des Blauen Kreuzes zu verwalten und zu unterhalten.
Wir laden Sie deshalb im Namen des Trägervereins Forehüüsli herzlich ein, einige Tage auszuspannen, sich der Einfachheit hinzugeben und die einzigartige Randenlandschaft zu geniessen.
Der Unterhalt des Forehüüslis kostet Geld. Die Dach- und Kaminsanierung, der Anbau für die nun ins Haus integrierte Toilette, sowie weitere kleine und grössere Projekte waren ein finanzieller Kraftakt, den wir dank grosszügig gewährter Darlehen, Spenden und den Mitgliederbeiträgen realisieren konnten. Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten.
Bankverbindung: IBAN CH02 0078 2008 2632 0110 1, Schaffhauser Kantonalbank
Wenn Sie gerne Mitglied unseres Vereins werden möchten freut sich unser Präsident über Ihren Anruf, Brief oder Ihre E-Mail an untenstehende Adresse.
Unsere Mitgliederbeiträge- Einzelmitgliedschaft: CHF 30 pro Jahr
- Familienmitgliedschaft: CHF 50 pro Jahr
Vorstand
| Co-Präsidenten Christoph Widmer, Beringen und Mike Schmid, Neuhausen am Rhf. | Hüttenwart Peter Luginbühl, Beringen |
| Administrator (Ansprechpartner Hüttenvermietung) Mike Schmid, Neuhausen am Rhf. |
| Kassier Roger Kübler, Schaffhausen |
| Aktuarin Petra Reubi, Weinfelden |
| Beisitzer Walter Gfeller, Büttenhardt |